„Nicht an Worten, an den Taten kennet sie …“ Die Deutschen und ihr Luther
Martin Luther, einer der berühmtesten aller Deutschen, hat die politische und geistige Landschaft dieses Landes verändert wie kaum ein anderer vor ihm und nach ihm. Ein Vortrag mit Bildern, Musik und Texten über die Reformation und Luthers Bedeutung – aus katholischer Sicht.
- Kooperationspartner: KEB
- Referent_in: Roland Rittig
- Thema: Theologie – Kirche – Glaube – Religion